Sauerkrautfest am Sonntag in Krautergersheim 29 septembre 2024

image_pdfimage_print

 

Ein gastronomisches und festliches Erlebnis beim Sauerkrautfest in Krautergersheim

Sonntagmorgen, aus 10 Stunden wurde das Dorf lebendig :
DER 70 Die Aussteller fanden auf der Straße statts während die Mitglieder der Vereine die Wagen fertigstellten.

Um 9:30 Uhr, Die Kirchenglocken kündigten die Dankmesse für die Ernte an. Ein Problem, près de 200 Kilo Obst und Gemüse, die die Dorfbewohner zurückgelassen und während der Feier gesegnet hatten, wurden einer Wohltätigkeitsorganisation gespendet. Ein Zeichen dafür, dass Krautergersheim weiß, wie man feiert, aber den Nachbarn nicht vergisst.

Es wurde erneut ein Gericht mit garniertem Sauerkraut serviert 1500 Menschen, die unter dem Festzelt Platz genommen hatten, Über Nacht von einer Handvoll Freiwilliger gereinigt.

Um 11 Uhr, In den Straßen des Dorfes fanden Aktivitäten mit Handwerkern statt, marché de saison, Vorführung des Kohlschneidens, Musik, Tag der offenen Tür von Ades Sauerkraut

Ab 11:30 Uhr, Unter einem Festzelt konnten wir das berühmte Sauerkraut probieren, begleitet von musikalischer Unterhaltung durch das Marylou-Orchester

Ein 15H30, Die folkloristische Prozession fand vom Place des Fêtes aus statt. Volksgruppen mit ihrer traditionellen Tracht, lokale Blaskapellen oder solche von anderswo und Festwagen zum Thema Kohl (offensichtlich !), Dieser Umzug wurde von ehrenamtlichen Helfern der Krautergersheimer Vereine zusammengestellt.
Die von den Vereinen organisierten Imbisse ermöglichten es allen, etwas zu essen (tartes flambées, Snacks und Sauerkraut, Waffeln und Kuchen aller Art).
Auf dem Dorfplatz, Es gab eine Kohlschneidevorführung. Die Zuschauer hatten Anspruch auf ihre Tüte rohes Sauerkraut direkt aus dieser eher bizarren Maschine..

Besucher flanierten zwischen den Ständen der Kunsthandwerker, Händler und Sauerkrauthersteller, die Sauerkraut in allen seinen Formen anboten (grausam, gekocht, in einer verzehrfertigen Tüte).

Es war ein wunderschöner Tag !!

 

Kommentare sind geschlossen.